Pflanzenbauempfehlung Frühjahr 2017 | www.rwz.de - page 8

N-Düngung in Wintergetreide
kalte Standorte
> nitratbetonte Andüngung
mit S
KAS / AHL
1,8-2,6 dt/ha /
130 - 180 l/ha
KAS
1,5 – 2,0 dt/ha
Ertragsziele
Wintergerste
75 – 90 dt/ha
Wintertriticale/ Winterroggen 75 – 90 dt/ha
Winterweizen 80 – 100 dt/ha
ASS
2,5
- 2,7 dt/ha
Piamon
2,0
-
2,3 dt/ha
NPK mit S
66-76 kg N/ha + 24-28 kg S/ha
50-70 kg N/ha
40 - 54 kg N/ha
60 kg N/ha + P + K + S
Gebiete mit Vorsommer-Trockenheit
3. Gabe nur bei ausreichender
Bodenfeuchte. Ansonsten ist die 2. Gabe
entsprechend zu erhöhen und zeitlich
anzupassen (Ammonium-N)!
frühe
Andüngung
mit Schwefel
> ammoniumbetont
Effektive Teil-Grunddüngung zum
Bedarfszeitpunkt mit „frischem“ P und K
> Unterstützung der Wurzelregeneration (P
2
O
5
)
frühe
Andüngung
ohne Schwefel
AHL / Harnstoff / KAS
150 l/ha / 1,3 dt/ha / 2,2 dt/ha
60 kg N/ha
Sulfan* / ASS* /
RWZ Mischdünger*
1,6 - 2,1 dt/ha/
1,7 – 2,3 dt/ha
Piasan S
180 l/ha
frühe flüssige
Andüngung
mit Schwefel
60 kg N/ha + 14 S/ha
40-54 kg N/ha + 12-27 kgS/ha
65-70 kg N/ha + 32-35 kg S/ha
oder
*
Für qualitätsbetonte Winterweizen
Düngung mit Schwefel
1. Gabe
2. Gabe
3. Gabe
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...63
Powered by FlippingBook