GARTENMAUERN
62
GABIONEN UND FÜLLMATERIAL
Man kennt sie im Straßen- und Landschaftsbau und zunehmend auch im privaten Bereich. Ihr hübscher
Name ist nur wenigen bekannt: Gabionen. Die Bezeichnung stammt aus dem Italienischen: gabbione –
großer Käfig. Bei einer Gabione handelt es sich aber um mehr als nur um den Käfig.
In der Regel werden Gabionen als Mauern zum Sichtschutz eingesetzt, an Straßen auch als
Lärmschutzwand. Der große Drahtkäfig wird dazu mit Naturstein gefüllt. Es kommen bevorzugt
solche Gesteinssorten zum Einsatz, die lange Bestand haben, frostsicher und druckfest sind.
Granit zum Beispiel oder Kalkstein. Durch die Wahl des Gesteins können, je nach Farbe, ganz
unterschiedliche Akzente gesetzt werden. In der Kombination verschiedener Gesteinsarten
entstehen spannende Muster.
Das Gitter ist aus verzinktem Stahl gefertigt. Dieser bleibt über Jahrzehnte stabil. Durch
das Zusammenspiel von Stahl und Naturstein sind Gabionen als einzige Maueroption sowohl
natürlich als auch industriell-modern.
Flandern
BigBag à ca. 1000 kg
60–120 mm
\
Z060120
t 129,00 €
Classic Rocks
BigBag à ca. 1000 kg
65–120 mm
\
C003
t 245,00 €
Texel Grau
BigBag à ca. 1000 kg
60–120 mm
\
1004510
t 89,99 €
Jurabrocken
BigBag à ca. 1000 kg
60–120 mm
\
C006A
t 189,00 €
gewaschener Marmorbruch
Gold-Ocker
BigBag à ca. 1000 kg
50–100 mm
\
51749
t 189,00 €
Alpensteine
BigBag à ca. 1000 kg
60–120 mm
\
C001B
t 179,00 €
Basalt
BigBag à ca. 1000 kg
75–150 mm
\
Z217515
t 119,00 €
Marmor Orange
BigBag à ca. 1000 kg
80–150 mm
\
C010
t 285,00 €
GABIONEN
STAHL UND STEIN IN ATTRAKTIVER SYMBIOSE