60
GARTENMAUERN
NATÜRLICH SCHÖN
GARTENMAUERN
Bild: fotolia
1
Mauerstein
Granit
2 Sichtseiten natur gebrochen, alle 4 Innenseiten
nach innen gebrochen
hellgrau
40 x 17 x 15 cm
\
0603070866
11,99 €
gelb-bunt (G682)
40 x 17 x 15 cm
\
0603070117
15,99 €
2
Mauerabdeckstein
Granit
Oberseite geflammt, Unterseite gesägt
hellgrau
41 x 25 x 6 cm
\
0603070828
8,49 €
gelb-bunt (G682)
41 x 25 x 6 cm
\
0603070120
9,49 €
3
Mauerstein
Naturstein
Eifel graphit (G654)
2 Sichtseiten natur gebrochen,
alle 4 Innenseiten nach innen gebrochen
40 x 17 x 15 cm
\
0603070118
16,99 €
4
Mauerabdeckstein
Naturstein
Eifel graphit (G654)
Oberseite geflammt, Unterseite gesägt
41 x 25 x 6 cm
\
0603070121
10,99 €
5
Mauerstein Sandstein
Spessart rot-bunt
Vorder- & Hinterseite natur gebrochen,
alle 4 Innenseiten gesägt, Kanten zurückgeschlagen
35 x 17 x 15 cm
\
0603070553
11,99 €
6
Anfangs- bzw. Endstein Sandstein
Spessart rot-bunt
Vorder-, Hinter- & Kopfseite natur gebrochen,
3 Seiten gesägt, Kanten zurückgeschlagen (o. Abb.)
35 x 17 x 15 cm
\
0603070554
13,99 €
7
Mauerabdeckstein Sandstein
Spessart rot-bunt
Oberseite geschliffen, 4 Seiten natur gebrochen,
Unterseite gesägt (o. Abb.)
50 x 25 x 5 cm
\
0603070587
9,49 €
3
5
1
2
4
Weltweit werden in Steinbrüchen Natursteine abgebaut. Dazu gehören neben anderen auch Granit, Gneis, Kalk-,
und Sandstein. Seit der Mensch baut und seine Ideen mit Steinen umsetzt, finden sie Verwendung in der Archi-
tektur. Denn: Naturstein ist unter normalen Umständen so gut wie ewig haltbar.
Die Natursteinmauer ist ein beständiger Klassiker für eine atmosphärische Gartengestaltung. Als wichtiges
Strukturelement setzt sie Rahmen und Grenzen, und fungiert als Sichtschutz – ohne dabei den Gesamteindruck
zu stören.
Durch ihren ursprünglichen Charakter kann die Natursteinmauer aber weit mehr sein als ein blickdichter Zaun.
Richtig eingesetzt, wird sie zu einem Schmuckstück, das sich perfekt in den Garten integriert. Wer beispielsweise
einen Garten mit Hanglage hat, kann eine solche Mauer zur Konstruktion einer oder mehrerer Terrassen nutzen.
So entsteht letztlich noch mehr Raum für Grünes, wenn auch die Mauer selbst bepflanzt wird. Nützlicher Neben-
effekt: Der Hang wird stabilisiert.
Stein um Stein –
Natürliche Mauern mit langer Lebensdauer
hellgrau