RWZ-Gartenkatalog 2017 - Ideen für Ihre Gartenveranstaltung | www.rwz.de - page 20

SICHTSCHUTZ UND ZAUNSYSTEME
20
SYSTEM KDI ist ein Konzept, mit dem es spielend einfach ist, einen Zaun nach Ihren eigenen
Wünschen aufzubauen. Die modernen Zäune aus kesseldruckimprägnierter Kiefer/Fichte im
Farbton naturbraun sind nicht nur da, um Ihre Umgebung abzuschirmen, sie sollten sich anpassen.
Und weil alle Teile flexibel anzupassen sind, können Sie das System KDI für viele andere Zwecke
einsetzen, z.B. als Pflanzkästen, Hochbeete, Sandkästen oder Mülltonnenabtrennungen.
Die Qualität und Langlebigkeit hat uns überzeugt.
15 JAHRE GARANTIE auf die Nadelholz-Elemente bei
korrektem Verbau sprechen für sich. Wählen und finden
Sie ihr Design aus verschiedenen Zaunprofilen.
STECKZAUNSYSTEME
Palisaden-Profil
3DOLVDGHQ 3URÀO
Ein unverwechselbares Profil, das etwas an die
alten Lattenzäune in Skandinavien erinnert,
jedoch durch das Nut & Feder-Profil wirklich
winddicht ist. 33 x 120 mm (Deckmaß 110 mm)
180 cm lang
\
F2367
10,99 €
Stück ab
½
Für die Montage benötigen Sie handelsübliches
Werkzeug wie Spaten, Schraubenzieher, Was-
serwaage u. ä. Ihr Fachberater gibt Ihnen gerne
Tipps. Eine detaillierte Montageanleitung finden
Sie unter
(unter der Rubrik
Montageanleitungen)
Blickdicht oder offen?
Gerade die Modelle aus Holz integrieren sich
unauffällig und schön in jeden Garten. Im Ge-
gensatz zum klassischen Maschendrahtzaun
beispielsweise sind sie zudem absolut blick-
dicht. Offene Elemente durchbrechen diese
Optik und lassen Luft und Licht durch. Die
Systeme sind von Haus aus in der Höhe flexibel
und durch die Kesseldruckimprägnierung
äußerst pflegeleicht und widerstandsfähig.
Unter Druck
Mit diesem speziellen Holzschutzverfahren kön-
nen auch einheimische, natürlicherweise anfäl-
ligere Hölzer gegen die Einflüsse von Wind und
Wetter geschützt werden. Um das zu erreichen,
müssen die Holzschutzmittel nicht einfach nur
aufgetragen werden. Zunächst wird das Holz
in einer eigens dafür vorgesehenen Anlage
vakuumiert. Dadurch entweicht die Luft aus den
Zellhohlräumen. Nun werden Holzschutzsalze
unter hohem Druck in das Material gepresst.
Auf diese Weise dringt die Imprägnierung tief in
das Holz ein.
Lange Haltbarkeit
Heimische Kiefer als Zaunmaterial ist unter
diesen Umständen kein Risiko mehr. Die
kesseldruckimprägnierten Steckzaunsysteme
überstehen viele feuchte Winter und sind gegen
Insekten- und Pilzbefall resistent.
So bleiben diese Zäune lange bestehen.
Die richtige Montage
von Steckzaunsystemen
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...81
Powered by FlippingBook