Facebook Facebook LinkedIn YouTube Kontakt

 
Unsere Empfehlung zur Kali-Düngung – Korn-Kali®

Situation:

  • Durch gestiegene Erträge (=Entzüge) + Strohverkauf und veränderter Witterungs-bedingungen (Extreme nehmen zu) müssen die Düngestrategien überdacht werden.
  • Viele Flächen weisen eine Unterversorgung bei Kalium auf!
  • Die Nährstoffgehalte von Gülle und anderen organischen Düngern werden oft überbewertet und können den tatsächlichen Bedarf der Kulturen nicht decken. Durch rechtliche Vorgaben bei Ausbringung im Herbst (30 kg NH4-N bzw. 60 kg ges. N/ha) wird die Güllemenge stark reglementiert und damit wird zu wenig Kalium ausgebracht.
  • Durch geringeren Schwefeleintrag aus der Atmosphäre und die Verwendung von schwefelarmen Düngemitteln wird in vielen Regionen bereits S –Mangel sichtbar.
     

Empfehlung: Korn-Kali® im Herbst - verbessert die Winterhärte, Trockentoleranz und Standfestigkeit Ihrer Bestände 

  • Korn-Kali ist ein kombinierter Kalium-, Magnesium-, Natrium- und Schwefeldünger mit ausgewogenem K/Mg-Verhältnis.
  • Korn-Kali sichert mit dem Schwefelanteil von 5 % die Grundversorgung der Bestände.
  • Korn-Kali verbessert mit einem Na -Anteil von 3% die Trockentoleranz.
  • Korn-Kali enthält alle Nährstoffe in voll wasserlöslicher Form, diese sind durch die schnelle Lösung des Düngerkornes sofort pflanzenverfügbar und wirken nachhaltig.
  • Korn-Kali wirkt unabhängig vom pH-Wert des Bodens und ist speziell für unsere Standortbedingungen geeignet.
  • Korn-Kali reguliert den Wasserhaushalt in der Pflanze und festigt die Zellwände.